Am 25. November wird weltweit der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen begangen. Dieser wichtige Tag wurde von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um auf geschlechtsspezifische Gewalt aufmerksam zu machen und Maßnahmen zu fördern, die Betroffene schützen und unterstützen.

 

Das Datum erinnert an die mutigen Mirabal-Schwestern, die 1960 in der Dominikanischen Republik wegen ihres Widerstands gegen die Diktatur ermordet wurden. Ihr Schicksal steht symbolisch für den Kampf gegen Gewalt und Ungerechtigkeit.

 

Dieser Tag markiert zugleich den Start der Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“, die bis zum 10. Dezember – dem Internationalen Tag der Menschenrechte – andauert.

 

Gewalt gegen Frauen ist eine Verletzung der Menschenrechte und betrifft Millionen von Frauen weltweit. Lasst uns gemeinsam ein Zeichen setzen: für Respekt, Gleichberechtigung und eine Welt ohne Gewalt!